Bauvorschriften für Zäune, Nachbarschaftsrecht und Co.
Die Bauvorschriften für Zäune sollte man sich genau ansehen, wenn man vorhat, einen neuen oder höheren Zaun als bisher zu setzen. Denn das Installieren von … Weiterlesen …
Die Bauvorschriften für Zäune sollte man sich genau ansehen, wenn man vorhat, einen neuen oder höheren Zaun als bisher zu setzen. Denn das Installieren von … Weiterlesen …
Sehr bekannt und beliebt sind sie, die Doppelstabmattenzäune aus Polen. Die Zäune bestehen aus hochwertigem Stahl, der feuerverzinkt wurde, zum Schutz vor Korrosion und Rost. … Weiterlesen …
Ein Garten ist der perfekte Ort, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen. Er ist auch ein großartiger Ort, um die dringend benötigte … Weiterlesen …
In einer heilen Welt ist der Garten ein Zufluchtsort, der gedeihen darf und niemals in Gefahr gerät. In der realen Welt gibt es leider etliche … Weiterlesen …
Ein guter Zaun um das Grundstück herum steckt erst einmal ab, was noch Garten ist und was nicht mehr. Nach etwas aussehen soll so ein … Weiterlesen …
Der Garten ist das Heiligtum des Hobbygärtners. Hier wird gehegt und bepflanzt, gemäht und geschnitten und überall hin kleine feine Gartenecken gezaubert. Es gibt immer … Weiterlesen …
Zäune sind Grenzen und als solche Gestaltungs- und Schutzmethoden. Darüber hinaus ist ein Zaun auch ein Repräsentationselement. Vielleicht haben Sie sich schon einmal näher darüber … Weiterlesen …
Eine Privatsphäre möchten die meisten Menschen in Ihrem eigenen Garten schon haben. Deshalb ist ein Sichtschutz im Garten schon wichtig. Wie privat und abgeschlossen der … Weiterlesen …
Der Zaun im Garten fungiert als Sichtschutz, als Dekorationselement, als klare Abgrenzung eines Grundstücks oder einer Gartenparzelle zum Nachbarn oder eines Beetes. Nicht zuletzt ist … Weiterlesen …
» Haushaltstipps und Gartentipps für Freude an Haus und Garten «