Sie ist kultig, skurril, bunt und retro: Kult und nützlich: Die Lavalampe von anno dunnemals ist heutzutage wieder Kult und begehrter in WGs und bei Partys denn je.
Die Lavalampe als Kultobjekt und Trendsetter
Die Lavalampe... weiterlesen
Sie ist kultig, skurril, bunt und retro: Kult und nützlich: Die Lavalampe von anno dunnemals ist heutzutage wieder Kult und begehrter in WGs und bei Partys denn je.
Die Lavalampe... weiterlesen
Welche Farben passen zusammen. Wohnen, Möbel, Farben und Stil - alles passt.
Ein neuer Teppich für die eigenen vier Wänden - aber welche Farben passen zusammen, was Wohnen, Wände, M... weiterlesen
Das Bad gehört bei uns in Mitteleuropa eigentlich in jede Wohnung. Und nicht nur das. Das Bad soll heutzutage auch ein Ort sein, an dem man sich besonders gern aufhält.
Vielleicht... weiterlesen
Der Härtegrad bei Matratzen ist ein wichtiger Indikator für die individuell richtige Matratze. Und auch we tief und gut wir schlafen und wie ausgeruht und frisch wir am Morgen aufstehen, h... weiterlesen
Eine Essecke mit Esstisch, an dem sich alle treffen, ist ein wichtiger Bereich in jedem Zuhause. Ein traditionelles Esszimmer gab es früher oft in größeren Wohnungen und Häusern. Es war ein komplett abgeteilter... weiterlesen
Das Dreieck der Nachhaltigkeit ist nicht nur eine Fragestellung für Unternehmen. Es lässt sich auch bei persönlichen Projekten anwenden. Zumindest bei größeren persönlichen... weiterlesen
Tipps für Sie und Ihr Heim: Teppiche, Stoffe und mehr nachhaltig auswählen wird immer mehr zum Trend. Nicht nur der Umwelt zu liebe sind Natur-Stoffe so beliebt.
Auch sozial gerecht... weiterlesen
Berühmte Kunstwerke werden Sie normal in den eigenen vier Wänden eher nicht im Original aufhängen. Die sind... weiterlesen
Holzpaneele montieren gehörte in der Generation der Traditionalisten zu den Selbstverständlichkeiten. Paneele aus Holz war sozusagen der Klassiker schlechthin, was die Verkleidung von Wänden und Decken angeht.
... weiterlesen
Es werde Licht, sagte Gott und siehe, nach und nach, spätestens heute, wurde auch in unseren Wohnungen, ward überall Licht. Sehr zur Freude von vielen, zu weniger Freude von so manchem.
"Es werde Licht" gilt als hoffnungsvolles Wort, denn... weiterlesen