Was man für ein gelungenes Event im eigenen Garten alles braucht

Oft ist gerade die Terrasse Dreh- und Angelpunkt bei einer Party oder einem lange vorbereiteten Event im Garten.
Oft ist gerade die Terrasse Dreh- und Angelpunkt bei einer Party oder einem lange vorbereiteten Event im Garten.

Gärten sind wunderbare Orte zum Erholen und Entspannen. Und wer einen eigenen Garten hat, kann ihn auch zum Feiern, ein kleines oder größeres Event oder eine allseits beliebte Party nutzen. Feste und Anlässe aller Art gibt es, besonders bei einer großen Familie, ja genug.

Bevor das Garten-Event starten kann

Zudem sollte man, wenn die Party bis in den Abend geht, auf jeden Fall an eine stimmungsvolle Beleuchtung denken.
Zudem sollte man, wenn die Party bis in den Abend geht, auf jeden Fall an eine stimmungsvolle Beleuchtung denken.

Wer im Sommer ein Garten-Event plant, muss seinen Garten ab dem Frühjahr auf Vordermann bringen. Dabei ist nicht nur das Pflanzen neuer Blumen und Sträucher, oder gar Bäumchen an der Tagesordnung. Der Rasen bekommt seine erste Mahd (Schnitt) und muss vielleicht sogar von Moosen und Co. befreit werden. Oder man geht mit dem Vertikutierer durch, damit der Rasen wieder genügend Luft bekommt.

Und auch die Terrasse darf nicht zu kurz kommen und muss wieder so richtig in Szene gesetzt werden. Denn meist ist gerade die Terrasse Dreh- und Angelpunkt bei einer Party oder einem zünftigen Event im Garten. Zudem sollte man, wenn die Party bis in den Abend geht, auf jeden Fall an eine stimmungsvolle Beleuchtung denken. Und: Auf jeden Fall für eine schnell aufstellbare Abdeckung sorgen, für den Fall, dass das Wetter plötzlich umschlägt.

Das richtige Werkzeug muss sein

Nur wer die richtigen Gerätschaften und Werkzeuge im Gartenschuppen parat hat, kann auch wirklich effektiv arbeiten und vor allem schnell und präzise Hand anlegen bei der Vorbereitung für das große Garten-Event. Zum Zurückschneiden etwa eignen sich die EGO Power bei Wessels Gartengeräte. Auch für viele andere Arbeiten im Garten, die anfallen und schon im Frühling alles vom Hobbygärtner abverlangen können, braucht man gut funktionierendes Werkzeug für den Garten.

Von der Heckenschere, über Spaten, bis hin zur Harke, dem Mäher oder Rechen – Werkzeug, das tut, was es soll zur Hand zu haben, ist sehr nützlich. So kann man schnell und einfach viele Arbeiten auf einen Streich vornehmen und zu Ende bringen, ohne dass man mit Rücken- oder Muskelschmerzen ins Bett gehen muss und sich am nächsten Tag kaum bewegen kann. Wenn der Garten so weit in Form ist, kann man mit der Planung für das anstehende Event beginnen.

Für Schatten und Eyecatcher beim Garten-Event sorgen

Findet die Party schon am Tag und in der Sommerhitze statt, sollte man vorsorgen und für ausreichend Schattenplätze sorgen. Als Schattenplatz sind nicht nur die Obstbäume auf der Wiese sehr willkommen. Auch das ein oder andere Sonnensegel, oder der Sonnenschirm können auf der Terrasse beispielsweise für genügend Schatten sorgen.

Wer dann auch noch zwei gegenüberstehende Obstbäume auf dem Rasen hat, kann sogar als Clou und Eyecatcher eine schöne Hängematte anbringen. Diese werden immer wieder sehr gerne zu allen Anlässen gut angenommen. Wenn nicht die Erwachsenen, werden sich erst recht (größere) Kinder über das schaukelnde Etwas freuen.

Die Terrasse für das Event herrichten

Feste und Anlässe aller Art gibt es, besonders bei einer großen Familie, ja genug.
Feste und Anlässe aller Art gibt es, besonders bei einer großen Familie, ja genug.

Die Terrasse bildet nicht selten den Mittelpunkt einem Garten-Event. Je nach Größe der Terrasse kann man hier viele Gäste „unterbringen“, die Platz nehmen können. Das Mobiliar sollte dementsprechend aufgestellt werden und desto mehr Platz für alle Gäste zur Verfügung steht, umso besser für die Stimmung bei den Gästen sein. Was braucht die Terrasse noch für ein Event im Garten?

  • Blumenkübel an den Ecken sorgen zum Beispiel für die optische Begrenzung. Diese kann man prima mit Bambus bepflanzen, denn der immergrüne Strauch kann auch gleichzeitig als Windschutz fungieren.
  • Eine kleine Bar kann man ebenfalls mit wenig Aufwand aufbauen. Hierzu reichen zwei Holzpfähle, ein recht breites Holzbrett, welches man im Vorfeld mit einer klaren Schutzlasur versieht.
  • Wer will, kann das Ganze mit einem Dach aus Stroh aufbauen und im Hintergrund dann mit Paletten eine Art Regal einrichten und dort die Flaschen und Getränke im Schatten aufbewahren.
  • Dazu dann noch die Möglichkeit einrichten, dass man schnell auf Eis zurückgreifen kann und schon kann man mit einem Neon-Hinweisschild in Form einer Palme, beispielsweise oder dem Schriftzug „Bar“, erste Cocktails anrichten und seinen Freunden und Gästen servieren.

Quellen

Autor:

Schreibe einen Kommentar

» Haushaltstipps und Gartentipps für Freude an Haus und Garten «